- Kultur & Events
- Tradition & Geschichte
- 20. Mai 2016
- 0
Internationaler Museumstag auf Schloss Klippenstein
Langweilige Museumsführungen? Nicht auf Schloss Klippenstein!
Märchenhafte Musik, Mitmach-Angebote und spannende Führungen versprechen am Sonntag, dem 22. Mai 2016, von 11 bis 17 Uhr einen erlebnisreichen Tag auf Schloss Klippenstein.
Däumelinchen – das musikalische Kindermärchen, das Experimentierfeld “Ohne Wasser geht nix!”, die kleine Dampfmaschine und die Kinder-Malwerkstatt heißen Familien willkommen. Größere entdecken eine neues Stück Schloss- und Industriegeschichte in spannenden Führungen. Geöffnet sind außerdem verborgene Orte: der Gefängnistrakt, die Schauwerkstatt Historische Böttcherei und die alte Mangelstube. Bratwurst vom Grill, kaltes Bier, Fassbrause, Kaffee und Kuchen verwöhnen den Magen.
Und das Beste ist – der Eintritt ist frei. Los geht’s – die Sonne scheint auf dem Schloss im Hüttertal!
Das Programm:
- 11 – 15 Uhr | Ohne Wasser geht nix! – Experimente mit Wasserrad und Dampfmaschine
- 11 Uhr | Von Rittern, Kurfürsten und Amtsmännern – Schlossführung, Katja Altmann
- 13 Uhr | Führung durch die Industriegeschichte der Stadt Radeberg
- Von Anfangseisen bis Zahnersatz durch die Ausstellung, Katja Altmann.
- 16 Uhr | Führung durch die Industriegeschichte der Stadt Radeberg
- Von Anfangseisen bis Zahnersatz durch die Ausstellung, Bertram Greve Arbeitsgruppe Stadtgeschichte.
- 15 Uhr | Däumelinchen | Erwachsene 8 € / Kinder 4 € / Familienkarte 12 €
Musikalisches Märchen für Streichquartett und Erzähler frei nach Hans Christian Andersen
Ganztägige Angebote:
- 11 – 17 Uhr | Schauwerkstatt Historische Böttcherei
- 11 – 15 Uhr | Historische Mangelstube in der Vorburg – Für eine kleine Spende mangeln wir Ihre Wäsche!
- 11 – 15 Uhr | Besichtigung der historischen Gefängniszellen
- 11 – 17 Uhr | Museums-Shop
www.schloss-klippenstein.de
www.museumstag.de
Bildnachweis: radeberg.info, Logo – Internationaler Museumstag 2016
Copyright: Schloss Klippenstein