- Kultur & Events
- 28. Oktober 2016
- 0
Ausgehtipps der Woche – 43. KW
113. Radeberger Rassegeflügelausstellung – 29. und 30. Oktober
Der Rassegeflügelzüchterverein Radeberg lädt an diesem Wochenende zur großen Rassegeflügelausstellung – verbunden mit der 13. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden – in die alte Turnhalle an der Pulsnitzer Straße 46 ein. Zu sehen sind rund 600 Tiere von etwa 60 Züchtern, es wartet eine reichhaltige Tombola auf die Loskäufer und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Eintritt: bis 12 Jahre frei, 12 – 18 Jahre 0,50 €, ab 18 Jahre 2,00 €
Öffnungszeiten: Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr, Sonntag: 9.00 – 16.00 Uhr
Reisebericht über Südtirol und Venedig – 29. Oktober
Große Kunst unterm Hammer – 30. Oktober
Große Kunst kommt am Sonntag, 30. Oktober 2016 um 15 Uhr auf Schloss Klippenstein in Radeberg unter den Hammer. Der Auktionator Dr. Michael Ulbricht vom Leipziger Buch und Kunstantiquariat veranstaltet gemeinsam mit dem Museum Schloss Klippenstein eine Benefiz-Kunstauktion.
Zur Versteigerung stehen Gemälde, Zeichnungen und Grafiken, zum Beispiel der Leipziger Schule und anderer internationaler Künstler. Ulbricht, der seit 20 Jahren Kunstauktionen veranstaltet, kommt mit großen Namen nach Radeberg: Max Klinger, Max Schwimmer, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Andy Warhol, Joseph Beuys und Marc Chagall. Für jeden Geldbeutel sollte etwas dabei sein. Für junge Kunstsammler geht das schon bei 40 Euro los. Rund 15 Prozent des Erlöses dieser Auktion kommen dem Museum Schloss Klippenstein und seiner Ausstellungs- und Bildungsarbeit zu Gute.
Ab 11 Uhr können alle Werke, die versteigert werden, auf Schloss Klippenstein besichtigt werden. Die meisten Werke der Kunstauktion, stammen aus Privatsammlungen oder Galeriesammlungen. Wenn man so etwas schon so lange macht und auch erfolgreich, dann kommen die Leute auf einen zu“, erklärt Michael Ulbricht. Mit Wolfgang Mattheuer (1927-2004), der zu den bekanntesten Vertretern der sogenannten „Leipziger Schule“ gehört, sei er befreundet gewesen. „Da habe ich noch gute Kontakte und bekomme Sachen angeboten.“
Akkordeon meets Strings – 30. Oktober
Schlosskonzert zu den 18. Tschechischen Kulturtagen
Kammermusik des Barocks und der Klassik sowie Tangomusik von Astor Piazzolla präsentieren Ladislav Horák (Akkordeon), Kristina Fialová (Viola) und Petr Nouzovský (Violoncello) am Sonntag, 30. Oktober 2016, um 17 Uhr auf Schloss Klippenstein in Radeberg. Das tschechische Trio arbeitet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich zusammen. Ladislav Horák – Akkordeon-Professor und Konrektor am Prager Konservatorium und seine beiden an der Prager Musikakademie und in Dresden ausgebildeten Streicherkollegen gehen einer intensiven Konzerttätigkeit nach und sind allesamt Preisträger renommierter Wettbewerbe.
Der Eintritt kostet 12,-€ bzw. ermäßigt 10,-€.
Bildnachweis: radeberg.info