- 800 Jahre Radeberg
- 28. Februar 2017
- 0
Logo-Entscheid für Stadtjubiläum
Im November des vergangenen Jahres rief die Stadt Radeberg erstmalig ihre Bewohner dazu auf, sich zum Thema “Logo fürs Stadtjubiläum” zu äußern. Zur Wahl standen zwei Varianten.
Variante 1: ein bereits in 2012 verwendetes Logo zu “600 Jahre Stadtrecht”, das nur noch mit einem aktuellen Text versehen werden sollte.
Variante 2: ein leeres, weißes Feld, das viel Raum für Spekulationen und bei einigen viele Fragezeichen hinterließ. Die Wahl zwischen alles oder nichts!?
Insgesamt sind 14 Reaktionen bei der Stadtverwaltung bis Ende Januar eingegangen, wobei keine eindeutige Entscheidung zur Wahl des zukünftigen Logos getroffen werden konnte. Die Vertreter der Stadt konnten sich dabei aber gleich über drei konkrete Vorschläge für die zweite Variante freuen, die ohne expliziter Aufforderung eingereicht worden sind. Einer der Vorschläge wird nun gegen die vorhandene Version ins Rennen geschickt, um die Wahl des Stadtjubiläum-Logos für 2019 zu konkretisieren, das zukünftig auch auf den offiziellen Schreiben der Stadt und sämtlichen Werbeträgern prangen wird. Alle Bürgerinnen und Bürger können seit heute Abend online ihre Stimme auf www.radeberg.de abgeben. Bis Ende März haben sie Zeit, sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden.
Gern hätten wir an dieser Stelle alle drei eingereichten Varianten gezeigt und uns gewünscht, dass es als Zwischenschritt einen offiziellen Aufruf zur Einreichung von Logo-Vorschlägen, durch Bürger oder auch professionellen Gestaltern, gegeben hätte …
Auch wir – DAS.BIERSTADTSYNDIK.AT – hatten bei der Stadt einen Vorschlag abgegeben, der im folgenden kurzen Video zu sehen ist, und sich durch seine Variabilität der zweiten Null, des Kronkorkens oder des Zahnrades – je nach Interpretation – auszeichnet und u.a. mit Vereinslogos oder Zunftzeichen durchaus identitätsstiftend wirkt. Dabei bleibt der Wiedererkennunsgwert immer erhalten, trotz seiner Individualität. Für 2119 nehmen wir natürlich erneut Anlauf und überarbeiten bis dahin unseren Vorschlag …
Bildnachweis: Stadt Radeberg / PR
Copyright: radeberg.info